GCN-Jugend mit erfolgreichem Start in die Saison
Der Golf-Club Neuhof blickt auf einen erfolgreichen Saisonstart seiner Jugendabteilung zurück. Am Samstag, den 05.04.2025, setzte Moritz Küls ein Ausrufezeichen beim ersten HGV-Challenge Major der Saison im Licher Golf-Club. Mit einer 73er-Runde (+1) sicherte sich Küls den verdienten Sieg. Auf dem zweiten Platz landete Tim Nachtwey mit 77 Schlägen. Doch das war noch nicht alles: Auch die anderen Neuhöfer Talente zeigten sich in Topform und platzierten sich zahlreich unter den besten Zehn.
Foto: Moritz Küls gewann das erste HGV-Challenge Major der Saison (Credit: Arne Bensiek).
Tom Brouwers erreichte Platz 4 mit 79 Schlägen, während Levi Schmidt und Letizia Sinatra mit je 81 Schlägen den geteilten 6. Platz belegten. Insgesamt landeten somit fünf Spieler aus dem Golf-Club Neuhof unter den besten Zehn – ein herausragendes Ergebnis für unseren Club.
Zur HGV-Challenge Major-Ergebnisliste
Am darauffolgenden Sonntag, den 06.04.2025, fand der erste Spieltag des traditionsreichen Jugendvergleichswettkampfs „Silberner Teller“ im Frankfurter Golf Club statt. Auch hier konnte sich das Neuhöfer Team in beeindruckender Manier behaupten. In der Netto-Mannschaftswertung sicherten sich die Neuhöfer den Tagessieg mit einer Gesamtleistung von -41 Schlägen.
Zur Netto-Mannschaftswertung
Foto: Die Spieler der teilnehmenden Clubs am Silbernen Teller (Neuhof, Frankfurt, Main-Taunus, Hanau; Credit: FGC).
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Frizzi Marie Lang, die mit einem Nettoergebnis von -13 das beste Tages-Netto spielte. Jasper Maximilian Timmann und Emi Phawarie Kanithasen gewannen mit jeweils 81 Schlägen die Brutto-Wertung.
Zu den Einzelergebnissen
Foto: Frizzi Marie Lang freut sich über das beste Netto-Ergebnis des Tages.
Der Golf-Club Neuhof ist stolz auf seine Talente und blickt zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe. Der zweite Spieltag des Silbernen Tellers wird am 11.05.2025 im Golf-Club Neuhof ausgetragen. Eine Woche zuvor (04.05.2025) sind wir Gastgeber der HGV-First Drive und Challenge Tour.
***
Michael Wrulich